Showing results 1101 - 1120 out of 1688

Boll T. Anbau und Nutzung von Dendromasse: Veränderte Landnutzung und Akzeptanzprobleme. in Feit U, Korn H, Hrsg., Treffpunkt Biologische Vielfalt XI – Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt.. Bonn: Bundesamt für Naturschutz. 2012. S. 185-192. (BfN-Skripten; 309).
More...
Boll T. The relevance of rural recreation areas for urban dwellers – the Hamburg case study. in Conference Proceedings World Congress on Rural Sociology XIII.. Lissabon. 2012
More...
Bredemeier B. Abschätzung der Auswirkungen unterschiedlicher landwirtschaftlicher Anbauverfahren auf die Natur. in Feit U, Korn H, Hrsg., Treff punkt Biologische Vielfalt XI – Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt.. Bonn: Bundesamt für Naturschutz. 2012. S. 13-18. (BfN-Skripten; 309).
More...
Buhr N, Kanning H, Rode M, Wiehe J, Steinkraus K, Wolf U. Handlungsempfehlungen für eine natur- und raumverträgliche Optimierung der Biogaserzeugung. 2012. 30 S.
More...
Castro Gonzales NF. Food Security and Biofuels: A Case Study of Jatropha curcas in Bolivia. International Journal of Thermal & Environmental Engineering. 2012;4(2):109‑116.
More...
Daly C, Price J, Rezanezhad F, Pouliot R, Rochefort L, Graf MD. Initiatives in oil sand reclamation: Consideration for building a fen peatland in post-mined oil sands landscape. in Vitt D, Bhatti J, Hrsg., Restoration and Reclamation of Boreal Ecosystems: Attaining Sustainable Development.. Cambridge, UK: Cambridge University Press. 2012. S. 179-200
More...
Danielzyk R. Der raumordnungspolitische Metropolendiskurs – Konstruktion von (neuen) Peripherien? disP – The Planning Review. 2012;189(48.2):27-33.
More...
Danielzyk R. Die Metropole Ruhr im internationalen und nationalen Vergleich. in Kratzsch E, Raskob S, Lürwer M, Carow U, Hrsg., Memorandum zur Bewerbung der Metropole Ruhr als "Grüne Hauptstadt Europas 2015". Bochum, Essen, Dortmund. 2012. S. 38-40
More...
Danielzyk R, Gailing L, Kühn M, Leibenath M, Priebs A, Schenk W. Fazit und Ausblick. in Schenk W, Kühn M, Leibenath M, Tzschaschel S, Hrsg., Suburbane Räume als Kulturlandschaften.. Hannover: Verlag der ARL. 2012. S. 378-390. (Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte; 236).
More...
Danielzyk R, Dittrich-Wesbuer A, Mayr A. Landnutzungskonkurrenzen: Stand und Perspektiven aus Sicht der Raumordnung und Regionalentwicklung. in Vorstand des Dachverbandes Agrarforschung, Hrsg., Nutzungskonkurrenzen in der Landschaft – Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze.. Frankfurt: DLG Verlag. 2012. S. 37-49. (Agrarspektrum; 45).
More...
Danielzyk R. Metropolregion Rhein-Ruhr: Zentralitäten und Vernetzungen. in Hill A, Prossek A, Hrsg., Metropolis und Region. Aktuelle Herausforderungen für Stadtforschung und Raumplanung.. Detmold: Rohn-Verlag. 2012. S. 51-68. (Metropolis und Region; 8).
More...
Danielzyk R, Priebs A. Regionalplanung als Instrument zur Qualifizierung suburbaner Kulturlandschaften. in Schenk W, Kühn M, Leibenath M, Tzschaschel S, Hrsg., Suburbane Räume als Kulturlandschaften.. Hannover: Verlag der ARL. 2012. S. 210-228. (Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte; 236).
More...
Danielzyk R, Priebs A. Suburbanisierung – angesichts von Reurbanisierungstendenzen ein Phänomen "von gestern"? in Schenk W, Kühn M, Leibenath M, Tzschaschel S, Hrsg., Suburbane Räume als Kulturlandschaften.. Hannover: Verlag der ARL. 2012. S. 25-57
More...
Danielzyk R, Dittrich-Wesbuer A, Osterhage F, Oostendorp R. Wohnstandortentscheidungen von Familien mit Kindern: Trendverschiebungen im Zuge der Spätmoderne. in Weixlbaumer N, Hrsg., Anthologie zur Sozialgeographie.. Wien: Verlag des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. 2012. S. 9-34. (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung; 16).
More...
Fox-Kämper R, Sondermann M. ILS-Forschungsprojekt "Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung". Beim Planen soll Grün gleichberichtigt sein. Städte- und Gemeinderat. 2012;66(6):8-10.
More...
Gancarczyk A, Othengrafen F. Sehenden Auges in die Krise? Stadtplanung und der Umgang mit "vorhersehbaren Krisen". RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 2012;(164):24-28.
More...
Graf MD, Bérubé V, Rochefort L. Restoration of peatlands after peat extraction: Impacts restoration goals and techniques. in Restoration and Reclamation of Boreal Ecosystems: Attaining Sustainable Development.. Cambridge, UK: Cambridge University Press. 2012. S. 259-280
More...
Güldenberg E, Kirsch-Stracke R, Voß W. Strategien für den Umbau ländlicher Siedlungen. RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. 2012;(160):20-24.
More...
Ihlow F, Geissler P, Sovath S, Handschuh M, Böhme W. Observations on the feeding ecology of Indotestudo elongate (Blyth, 1853) in the wild in Cambodia and Vietnam. Herpetology Notes. 2012.
More...
Ihlow F, Dambach J, Engler JO, Flecks M, Hartmann T, Nekum S et al. On the brink of extinction? How climate change may affect global chelonian species richness and distribution. Global change biology. 2012. doi: 10.1111/j.1365-2486.2011.02623.x
More...