Showing results 401 - 420 out of 1632

von Haaren C, Lovett A, Albert C, Albert I. HOCHWEIT 2020: Landscape planning with ecosystem services. in Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover. Jovis Verlag. 2020. S. 164 doi: 10.1515/9783868599565
More...
Wen C, Albert C, von Haaren C. Equality in access to urban green spaces: A case study in Hannover, Germany, with a focus on the elderly population. Urban Forestry and Urban Greening. 2020 Nov;55:126820. Epub 2020 Aug 22. doi: 10.1016/j.ufug.2020.126820
More...
Wen C, Albert C, von Haaren C. 克里斯蒂娜·冯·哈伦.稳定与变革: 德国景观规划在空间规划中的基础作用及社会变化下的挑战. Beijing Landscape Architecture Journal. 2020;27(1):41 - 46. doi: 10.14085/j.fjyl.2020.01.0041.06
More...
Wiehe J, von Haaren C, Walter AM. How to achieve the climate targets? Spatial planning in the context of the German energy transition. Energy, Sustainability and Society. 2020 Feb 19;10(1):10. doi: 10.1186/s13705-020-0244-x
More...
Wiehe J, Thiele J, Walter A, Hashemifarzad A, Zum Hingst J, von Haaren C. Nothing to regret: Reconciling renewable energies with human wellbeing and nature in the German Energy Transition. International Journal of Energy Research. 2020 Dez 22;45(1):745-758. Epub 2020 Aug 18. doi: 10.1002/er.5870, 10.1002/er.7002
More...
Wix N. Vögel und Tagfalter in Blühstreifen. in Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2020. S. 170. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
More...
Zitzmann F, Reich M. Naturschutzfachlich modifizierte Kurzumtriebsplantagen als Lebensraum für Brutvögel: Eine alternative zu anderen gehölzgeprägten naturschutzmaßnahmen? Naturschutz und Landschaftsplanung. 2020;52(7):316-325.
More...
Zoch L, Grobe A, Reich M. Torfmooskultivierung als Chance für den Artenschutz. in Hochweit 2020: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft. 2020. (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
More...
Zoch L, Reich M. Torfmooskultivierungsflächen als neuer Lebensraum für Moorlibellen. Libellula. 2020;39 (2020):27-48.
More...
Albert C, Schröter B, Haase D, Brillinger M, Henze J, Herrmann S et al. Addressing societal challenges through nature-based solutions: How can landscape planning and governance research contribute? Landscape and urban planning. 2019 Feb;182:12-21. Epub 2018 Okt 16. doi: 10.1016/j.landurbplan.2018.10.003
More...
Albert C, von Haaren C. Developing Landscape Planning Objectives and Measures. in von Haaren C, Lovett AA, Albert C, Hrsg., Landscape Planning with Ecosystem Services: Theories and Methods for Application in Europe. 1. Aufl. Dordrecht: Springer Verlag. 2019. S. 329-340. (Landscape Series). doi: 10.1007/978-94-024-1681-7_21
More...
Albert C, von Haaren C, Klug H, Weber R. Leitbilder and Scenarios in Landscape Planning. in von Haaren C, Lovett AA, Albert C, Hrsg., Landscape Planning with Ecosystem Services: Theories and Methods for Application in Europe. 1. Aufl. Dordrecht: Springer Verlag. 2019. S. 423-433. (Landscape Series). doi: 10.1007/978-94-024-1681-7_27
More...
Albert C, Boll T, Haus P, Hermes J, von Haaren C. Measures for Landscape Aesthetics and Recreational Quality. in von Haaren C, Lovett AA, Albert C, Hrsg., Landscape Planning with Ecosystem Services: Theories and Methods for Application in Europe. 1. Aufl. Dordrecht: Springer Verlag. 2019. S. 381-387. (Landscape Series). doi: 10.1007/978-94-024-1681-7_24
More...
Albert C, von Haaren C, Lovett A. Synthesis and Prospects for Landscape Planning. in von Haaren C, Lovett AA, Albert C, Hrsg., Landscape Planning with Ecosystem Services: Theories and Methods for Application in Europe. 1. Aufl. Dordrecht: Springer Verlag. 2019. S. 495-499. (Landscape Series). doi: 10.1007/978-94-024-1681-7_31
More...
Baier J. Vom materiell hergestellten zum sozial konstituierten Raum: Entwurf für eine neue Forschungsperspektive zu Daseinsvorsorge und Infrastrukturen in ländlichen Räumen mit der relationalen Raumtheorie. in Abbasiharofteh M, Baier J, Eberth A, Göb A, Knaps F, Larjosto V, Thimm I, Zebner F, Hrsg., Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte und Forschungsdesigns. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung. 2019. S. 80 - 92. (Forschungsberichte der ARL).
More...
Beermann J, Halwachs E, Kempa D, von Malottky B, Matthes G, Moschner SL et al. Miteinander reden. in Schön S, Eismann C, Wendt-Schwarzburg H, Ansmann T, Hrsg., Nachhaltige Landnutzung managen: Akteure beteiligen - Ideen entwickeln - Konflikte lösen. Bielefeld: wbv Media GmbH. 2019. S. 49-62 doi: 10.3278/6004699w
More...
Böhm C, Etterer F, Kempa D, König B, Matthes G, Schaffrin A et al. Land nachhaltig nutzen. in Schön S, Eismann C, Wendt-Schwarzburg H, Ansmann T, Hrsg., Nachhaltige Landnutzung managen: Akteure beteiligen - Ideen entwickeln - Konflikte lösen. Bielefeld: wbv Media GmbH. 2019. S. 13-24 doi: 10.3278/6004699w
More...
Bredemeier B, Drexlmeier S, von Haebler J, Herrmann S, König B, Pusch C et al. Gemeinsame Entscheidungsgrundlagen schaffen. in Ansmann T, Eismann C, Schön S, Hrsg., Nachhaltige Landnutzung managen: Akteuer beteiligen - Ideen entwickeln - Konflikte lösen. 1. Aufl. wbv Media GmbH & Co. KG, Bielefeld. 2019. S. 63-74 doi: 10.3278/6004699w
More...
Bredemeier B, Hermes J. Lieblingsortekarten: Ein Tool zur Erfassung von kulturellen Ökosystemleistungen durch Akteure? in Herrmann S, Kempa D, Hrsg., Regiobranding: Nachhaltiges regionales Kulturlandschafts-Branding. 1. Aufl. Band 7. Göttingen: Cuvillier Verlag. 2019. S. 147-158. (Umwelt und Raum. Schriftenreihe Institut für Umweltplanung).
More...
Brenner J, Jordan H, Valli E. Enhancing Community Cohesion in Exarcheia, Athens: Focussing on Temporary Uses. in IFU, Hrsg., Urban Resilience, Changing Economy and Social Trends: Coping with socio-economic consequences of the crisis in Athens, Greece. Hannover: Leibniz Universität Hannover. 2019. S. 159 - 166 doi: 10.15488/5582
More...